Detailansichten 2960 Skelett „Oscar“

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen unser Skelett „Oscar“ (Art.Nr. 2960) detailliert vorstellen. Mit unseren Videos und Beschreibungen erhalten Sie Einblick in die wichtigsten Funktionen des Skeletts.

Die Videos zeigen die folgenden Bereiche:

Bewegung im Schultergelenk
Arm abnehmen und anbringen
Bewegungen in Ellenbogen und Handgelenk
Bein abnehmen
Unterschenkel abnehmen
Bewegungen im Hüftgelenk

Die Arme und Beine unseres Skeletts „Oscar“ sind mit speziellen Gummibändern am Skelett befestigt. Diese ermöglichen es, anatomisch korrekte Bewegungen in den Gelenken, wie Schultergelenk, Hüftgelenk und Kniegelenk auszuführen. Der Oberarmkopf bzw. der Oberschenkelkopf lassen sich auf diese Weise direkt in der Gelenkspfanne bewegen, sodass die Bewegungen nahezu 100% wie beim echten Menschen demonstriert werden können.

Hier können Sie die Bewegung im Schultergelenk sehen:

Mit Hilfe der Schnellverschlüsse können Arme und Beine innerhalb von Sekunden ganz einfach abgenommen und wieder befestigt werden. Sie müssen keine Schrauben lösen oder umständliche Metallscharniere öffnen. Einfach den Kordelstopper lösen und abnehmen:

Und genauso einfach ist der Arm auch wieder anzubringen:

Selbstverständlich sind auch die Bewegungen im Ellenbogen und Handgelenk demonstrierbar:

Auch die Beine lassen sich einfach und unkompliziert abnehmen:

Und natürlich ist auch der Unterschenkel abnehmbar mit der gleichen einfachen Verbindung im Knie:

Besonders realitätsgetreu lassen sich die Bewegungen im Hüftgelenk veranschaulichen. Auch hier sind die Beine mittels praktischer Gummiverbindungen angebracht, sodass eine realistische Bewegung des Oberschenkelkopfs in der Hüftgelenkspfanne möglich ist:

 

Beweglichkeit der unterschiedlichen Skelett-Modelle

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Beweglichkeit der einzelnen Skelett-Modelle erläutern und diese im Vergleich aufzeigen.

Bereich/Art der Bewegung

2960 3001,
3004,
3008,
3010
3014,
3013,
3015,
3016
Schädel (rechts/links Bewegung) ja ja ja
Obere Halswirbelsäule (Bewegung bei Kopfdrehung) ja ja 
Unterkiefer (auf/zu) ja ja ja 
Schultergürtel (auf/ab Bewegung bei Armanhebung und -senkung) ja ja 
Bewegungen im Schultergelenk, Ellenbogen und Handgelenk ja ja ja
Becken (Bewegungen im Ilio-Sacral-Gelenk) ja ja 
Wirbelsäule (vor/zurück Beugen und rechts/links Bewegung) ja 
Bewegungen im Hüftgelenk und Kniegelenk ja ja ja 
Bewegungen im Fußgelenk und abnehmbarer Fuß
ja ja
Bewegungen der Finger und Zehen (eingeschränkt da auf Draht montiert) ja ja ja
 Abrollbewegungen und Bewegung der Zehen (nur bei optionalem Gummifuß) ja ja

Bilder von Freepik

Skelett-Übersicht

Sie wollen sich einen kurzen Überblick verschaffen, welches Skelett-Modell welche Ausstattungsmerkmale besitzt? Dann sind Sie hier genau richtig!

 Art.Nr.

Bezeichnung

Körpergröße Bewegliche
Wirbelsäule
Bänder Muskel-markierungen Bandscheiben-vorfall Kompatibel mit Gummifuß
2960 Schulskelett „Oscar“ ca. 1,60 m
      ja  
3001 Skelett „Willi“ ca. 1,65 m   ja
3014 Skelett „Hugo“ mit beweglicher Wirbelsäule ca. 1,65 m  ja   ja 
3004 Skelett „Otto“ mit Bandapparat ca. 1,65 m    ja     ja 
3008 Skelett „Arnold“ mit Muskelmarkierungen ca. 1,65 m    ja   ja
3013 Skelett „Toni“ beweglich, mit Bandapparat ca. 1,65 m  ja ja   ja
3010 Skelett „Bert“ mit Muskelmarkierungen und Bandapparat ca. 1,65 m  ja ja   ja
3015 Skelett „Peter“, beweglich, mit Muskelmarkierungen ca. 1,65 m  ja ja  ja 
3016 Skelett „Max“ beweglich, mit Muskelmarkierungen und Bandapparat ca. 1,65 m  ja  ja ja  ja 

Bilder von Freepik

Herzlich willkommen auf Skelett.shop!

Mit dieser Webseite wollen wir Ihnen einen detaillierten Überblick über unsere Erler-Zimmer Skelette verschaffen.

Hiermit begrüßen wir Sie herzlich in unserem neuen Blog auf Skelett.shop!

Sie möchten sich ein Skelett für Ihre medizinische Ausbildung, Ihre Physiotherapie-Ausbildung oder Ihre Weiterbildung kaufen? Sind aber unentschlossen, welches Skelett-Modell denn nun am geeignetsten ist und wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen liegen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir werden die einzelnen Skelett-Modelle vorstellen und vergleichen, damit Sie entscheiden können, welches denn nun das richtige für Sie ist.
Außerdem werden wir Ihnen alle Skelett-Modelle und deren unterschiedliche Ausstattungsmerkmale mit Bildern, Videos und detaillierten Beschreibungen vorstellen.

Sollten Sie noch unentschlossen sein, wird Ihnen dieser Blog helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Gerne können Sie uns Kommentare und Fragen hinterlassen, wir beantworten diese gerne!

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihr Feedback.

Liebe Grüße

Ihr Erler-Zimmer Team